Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Schwerpunkt Bäckerei
Die Ausbildungsdauer für den Beruf Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei beträgt 3 Jahre. Eine Ausbildungsverkürzung ist durch schulische Vorbildung oder gute betriebliche / schulische Leistung möglich.
Zugangsvoraussetzungen
Die Ausbildung findet im Rahmen des Dualen Systems statt. Notwendig ist daher ein gültiger Ausbildungsvertrag zur Fachverkäuferin / zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei mit einem Ausbildungsbetrieb im Main-Taunus-Kreis oder Hochtaunuskreis.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt vor Beginn der Ausbildung durch den Ausbildungsbetrieb. Die Formulare finden Sie bei den weiterführenden Links.
Abschluss
Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung (Kenntnis-und Fertigkeitsprüfung) durchgeführt.
Am Ende der Ausbildungszeit findet die Abschlussprüfung statt. Wird diese Prüfung erfolgreich absolviert, kann man in Verbindung mit dem Abschlusszeugnis der Berufsschule den Hauptschulabschluss bzw. mit einer entsprechenden Ausbildungszeit in der Fremdsprache „Englisch“ den Realschulabschluss erwerben.