Häufige Fragen

Wie beantrage ich den Besuch einer anderen Berufsschule (Gestattungsantrag)?

In der dualen Ausbildung ist grundsätzlich diejenige Berufsschule zuständig, die am Ort des Ausbildungsbetriebes zu finden ist. Bei Ausbildungsberufen mit wenig Auszubildenden ist die zuständige Berufsschule ggf. an einem anderen Ort. Als Auszubildende/Auszubildender haben Sie die Pflicht, diese (und nur diese) Berufsschule zu besuchen.

Sofern es zwingende Gründe gibt, wegen derer Sie eine andere als die zuständige Berufsschule besuchen müssen, stellen Sie bitte einen Gestattungsantrag.

Formulare für eine Schulbescheinigung erhalten sie in unserem Sekretariat.

Bitte lassen sie dieses nach dem Ausfüllen durch die Klassenleitung unterzeichnen.

Gerne erstellen wir Ihnen eine Zweitschrift oder beglaubigte Kopie Ihres Abschluss- oder Abgangszeugnisses unserer Schule. Kommen Sie bitte dafür nicht ungemeldet zu uns, sondern senden Sie uns vorab das ausgefüllte Formular ein. 

Beachten Sie die dort aufgeführten Hinweise.

Wenn Sie schon vorher wissen, dass Sie am Tag der Zeugnisausgabe nicht dabei sein können, informieren Sie bitte Ihre Klassenleitung. Diese kann Ihnen nach Einreichung eines adressierten und frankierten Umschlages das Zeugnis auf Ihr Risiko zusenden.

Nicht abgeholte Abschluss- und Abgangszeugnisse werden bei uns archiviert. Kommen Sie bitte nicht einfach bei uns vorbei, denn wir müssen die Zeugnisse aus dem Archiv holen. Sie müssen dazu einen Antrag stellen, den Sie auf der Seite „Formulare” finden. Beachten Sie bitte die Hinweise dort.

Beachten Sie bitte, dass nicht abgeholte Halbjahreszeugnisse grundsätzlich bei der Klassenleitung verbleiben.

Zum Entleihen und Zurückgeben von Schulbüchern steht Ihnen unsere Schulbücherei im Raum 006 (Erdgeschoss, Altbau) zur Verfügung.

Schülerinnen und Schüler können einen Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht stellen. Gemäß §3 Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses stellen.

Nutzen Sie die Formulare und geben Sie den vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Antrag bei Ihrer Klassenlehrerin/Ihrem Klassenlehrer ab.

Geben Sie den vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Antrag bei Ihrer Klassenlehrerin/Ihrem Klassenlehrer ab.

Stunden- und Blockpläne erhalten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Einschulung sowie auf Anfrage bei der Klassenleitung.

Zum Abrufen des aktuellen Stunden- und Vertretungsplans steht unseren Schülerinnen und Schülern die App „DaVinci mobile“ zur Verfügung. Die notwendigen Zugangsdaten erhalten sie über die Klassenleitung.

Für die im Blockunterricht beschulten Klassen stehen die Blockpläne auf den Seiten der jeweiligen Schulformen zum Download bereit.