Über uns
Was Sie über uns wissen sollten …
Unsere Schule
ist ein modernes Berufsschulzentrum und erinnert stark an einen Campus mit all seinen Vorzügen. Es erwartet Sie ein attraktives Gelände mit Grünflächen und See, das zum Spazieren und Verweilen einlädt. Eine Cafeteria mit täglich wechselndem Mittagstisch ist für den Austausch und das Zusammentreffen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften wie geschaffen. Das modern ausgestattete Selbstlernzentrum mit PC-Arbeitsplätzen sowie einer kleinen, angeschlossenen Bibliothek bietet die Möglichkeit Lerninhalte in Ruhe zu vertiefen oder vorzubereiten. Im gesamten Gebäude verteilte Arbeitstische ermöglichen das selbstorganisierte Lernen in kleinen Gruppen.
Unsere Lehrkräfte
Unsere Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung des schulischen Alltags und tragen maßgeblich zum Lernerfolg unserer Schülerinnen und Schüler bei. Sie verstehen sich nicht nur als Wissensvermittler, sondern auch als Begleiter und Wegweiser auf dem Bildungsweg.
Ein zentrales Anliegen unserer Lehrkräfte ist es, die Freude am Lernen zu wecken. Denn sie wissen: Inhalte und Prozesse, die mit Neugier und Begeisterung erarbeitet werden, bleiben nicht nur länger im Gedächtnis, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Lernmotivation bei.
Ein weiterer besonderer Aspekt: Unsere Lehrkräfte bringen eine gesunde Portion Humor in den Schulalltag ein. Mit einem Lächeln und einer positiven Grundeinstellung schaffen sie eine angenehme und vertrauensvolle Lernatmosphäre, in der sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und entfalten können.
Unsere Schülerinnen und Schüler
Unsere Schülerinnen und Schüler stammen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet, was die Vielfalt und Attraktivität unserer Schule unterstreicht. Derzeit besuchen etwa 2.000 junge Menschen unsere Einrichtung, die als lebendiger Treffpunkt für Bildung, Entwicklung und Austausch dient.
In unserer Schulgemeinschaft sind über 50 verschiedene Nationalitäten vertreten. Diese kulturelle Vielfalt bereichert nicht nur den Unterricht, sondern auch das schulische Miteinander. Sie bietet die Möglichkeit, voneinander zu lernen, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Schulalltags, der von allen aktiv gelebt und gefördert wird.