Rechtliches
Wo Menschen gemeinsam lernen, braucht es Regeln. Hier sind unsere wichtigsten Regeln und Informationen zum Schulbetrieb:
Datenschutz
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule werden Ihre personenbezogenen Daten in der hessischen Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) verarbeitet.
Mehr Informationen
Schulordnung
Schulordung
Wo Menschen gemeinsam lernen, braucht es Regeln. Hier sind unsere wichtigsten Regeln zum Schulbetrieb.
Mehr Informationen
Veröffentlichung und Kommunikation
personenbezogener Daten
Veröffentlichung und Kommunikation
personenbezogener Daten
In Schulen werden zu schulischen Zwecken personenbezogene Daten verarbeitet. Wenn keine gesetzliche Regelung vorliegt, benötigt die Schule die zweckgebundene Einwilligung der Betroffenen.
Mehr Informationen
Videokonferenzen im Unterricht
Videokonferenzen im Unterricht
Zur Ergänzung oder zum Ersatz des Präsenzunterrichts beabsichtigen wir die Durchführung freiwilliger Videokonferenzen über BigBlueButton.
Mehr Informationen
Widerspruch zur Elterninformation
Widerspruch zur Elterninformation
Volljährige Schülerinnen und Schüler bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres haben die Möglichkeit, der Information der Eltern über das Schulverhältnis betreffende Sachverhalte, zu widersprechen.
Mehr Informationen
Datenübermittlung an die Bundesagentur für Arbeit
Datenübermittlung an die Bundesagentur für Arbeit
Schulen geben die Daten von Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen zu Schuljahresbeginn zwecks Übergangsplanung an die Bundesagentur für Arbeit weiter. Darüber informieren wir und bieten eine Widerspruchsmöglichkeit.
Mehr Informationen
Weitere rechtliche Regelungen
Weitere rechtliche Regelungen
finden Sie in den Gesetzen und Verordnungen der beruflichen Schulen in Hessen (Hessisches Kultusministerium)
Zur Internetseite des Hessischen Kultusministeriums