Schulprofil – AusBildung wird Zukunft

Schulformen, Zusatzqualifikationen, Unterstützungsangebote, Projekte und mehr im Überblick

Gezielte Berufsorientierung und ganzheitliche Bildung

Die Konrad-Adenauer-Schule legt großen Wert darauf, Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten. Mit einem breiten Angebot an Konzepten und Strategien unterstützt das Berufsorientierungsteam bei der Entwicklung von Berufsperspektiven, der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen sowie bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsplätzen. Ein eigens eingerichtetes Berufsorientierungszentrum und die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit tragen zur hohen Vermittlungsquote bei.

Vielfältige Angebote, Projekte  und moderne Ausstattung

Neben der Berufsorientierung bietet die Schule vielseitige Unterstützung, etwa durch Schulsozialarbeit und Schulseelsorge, sowie Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung durch Zusatzqualifikationen und Projekte.

Moderne Ausstattung und eine Vielfalt an Schulformen machen die Konrad-Adenauer-Schule zu einem idealen Ort für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.

Erfahren Sie mehr:

Laden Sie hier den vollständigen Flyer als PDF herunter

Leitbild

Auszug aus unserem Leitbild

Unser Leitbild dient dazu, unser Selbstverständnis als Lehrkräfte klar zu definieren und die Normen sowie Werte festzulegen, die die Grundlage unseres pädagogischen Handelns bilden. Es bildet den Rahmen für unsere tägliche Arbeit und unsere Interaktionen mit Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen sowie der gesamten Schulgemeinschaft.

Das Leitbild wurde in enger Zusammenarbeit und im Austausch mit allen Kolleginnen und Kollegen entwickelt. Jeder einzelne Mitarbeitende hat dabei seine Perspektiven und Ideen eingebracht, um gemeinsam ein Leitbild zu gestalten, das sowohl die Vielfalt unserer Arbeit als auch die gemeinsamen Grundsätze und Ziele widerspiegelt. So entsteht eine verbindende Grundlage, die uns als Team stärkt und unsere Zusammenarbeit fördert.

  • Wir gehen respektvoll und vorurteilsfrei miteinander um und leben individuelle und kulturelle Vielfalt.
  • Gegenseitige Unterstützung, Transparenz und Verbindlichkeit prägen unser Handeln.
  • Wir fördern und fordern unsere Lernenden und uns gleichermaßen. Dabei sind uns Wertschät­zung, Begeisterung, Engagement und Offenheit für Neues besonders wichtig.
  • Wir sind geduldig, verständnisvoll und leistungsorientiert.
  • Wir reflektieren unser Handeln regelmäßig, sehen Herausforderungen als Chance und lernen aus unseren Fehlern. 

Erfahren Sie mehr:

Laden Sie hier das vollständige Leitbild als PDF herunter