Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter

Während der dreijährigen Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten lernen unsere Schülerinnen und Schüler vor allem, Patienten professionell zu betreuen, Praxisabläufe effektiv zu organisieren, bei Behandlungen fachgerecht zu assistieren sowie wirtschaftliches Handeln im Praxismanagement.

Zugangsvoraussetzungen

Die Ausbildung findet im Rahmen des Dualen Systems statt. Notwendig ist daher ein gültiger Ausbildungsvertrag zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten mit einer Ausbildungspraxis im Main-Taunus-Kreis.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt vor Ausbildungsbeginn durch den Ausbildungsbetrieb. Die Formulare hierzu finden Sie hier auf der rechten Seite.

Inhalte und Organisation

Unterrichtet werden im Schwerpunkt berufsbezogene Inhalte, aber auch allgemein bildende Fächer. Näheres finden Sie im Rahmenlehrplan auf der rechten Seite. Der Unterricht findet in Teilzeitform mit zwei Berufsschultagen pro Woche statt.

Abschluss

Die Ausbildung wird mit Bestehen einer zentral durchgeführten Prüfung durch die zuständige Zahnärztekammer beendet. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Landeszahnärztekammer auf der rechten Seite.

Termine

Die beiden Berufsschultage werden von der Berufsschule festgelegt.