Torten wie aus dem Bilderbuch
Hinter den Kulissen unserer Fachverkäufer/-innen im Lebensmittelhandwerk
Im Rahmen der Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel“ erstellen die Auszubildenden im ersten Lehrjahr alljährlich Modelle von Schaufenstern, an denen das erworbene theoretische Wissen praktisch angewendet werden kann. In diesem Jahr war u. a. die Klasse 10 KEH 3 fleißig. Dabei herausgekommen sind attraktive Schaufenster, unter anderem ein Anlass-, ein Übersichts- und ein Qualitätsfenster. Mit viel Spaß und Ideenreichtum wurde designt, geklebt, gemalt, und gebastelt. Zum Einsatz kamen neben vielem anderem selbstgemalte bzw. gedruckte Bilder, Heu, Wasserfarben und viel Papier.
„Warum ein Modell, wenn es in meinem Ausbildungsbetrieb große Schaufenster gibt?“, dachte sich Loreen Weitzel, ebenfalls Schülerin der 10KEH3. Sie überzeugte ihre Lehrkräfte und ihren Ausbildungsbetrieb, die „echten“ Schaufenster neu gestalten zu dürfen. Auch ihre Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Verschiedene Brautkleider, Anzüge und Accessoires wurden geschickt in Szene gesetzt und phantasievoll dargeboten.
Im Rahmen eines Unterrichtsgangs wurde dort die komplette Klasse freundlich empfangen, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen.
Text: Nicole Gottschling / Thomas Ketzer
Fotos: Loreen Weitzel (10KEH3)
Weitere News
Hinter den Kulissen unserer Fachverkäufer/-innen im Lebensmittelhandwerk
Elzbieta Rodbielska gehört einem Verein an, die als Kinder Auschwitz überlebten