KAS-Skiwoche 2025

17. März 2025

Nach einer Woche Skispaß und tollen Erlebnissen in der Bergwelt im Zillertal, Österreich, sind die 40 Teilehmenden der KAS-Skiwoche 2025 wieder zurück in der Schule.

Vom 21. Februar bis zum 1. März 2025 erlebten 35 glückliche Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 18 Klassen der Konrad-Adenauer-Schule eine unvergessliche Skiwoche im malerischen Zillertal, Österreich. Aus über 80 Bewerbungen für die Fahrt kontnten sich die Schülerinnen und Schüler durch gute Leistungen in der Schule einen Platz sichern und nutzten die Gelegenheit, ihre Skifahr-Skills in einem der beeindruckendsten Skigebiete der Alpen, in „Hochfügen-Kaltenbach“, zu verbessern. Die meisten Teilehmenden standen das erste Mal auf Skiern und konnten im Verlauf der Woche auf den meisten der schönen und sonnigen Pisten erfolgreich abfahren und mit Stolz sagen: „Ich bin  Skifahrer“. 

Die Woche begann mit einer aufregenden Anreise über Nacht, und schon bald fanden sich die Teilnehmer in einem Winterparadies wieder, wo der Schnee perfekt zum Skifahren war und die Sonne strahlte. Unter der fachkundigen Anleitung des KAS-Skilehrer-Teams, bestehend aus Frenze Taut, Klaus Klöckner, Sebastian Wich und Sebastian Nädele, wurden die Schülerinnen und Schüler in leistungshomogene Skikursen eingeteilt. Diese Struktur ermöglichte es jedem, in seinem eigenen Tempo zu lernen und Fortschritte zu machen.

Die Skikurse fanden täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr statt, wobei die Gruppen sich in der Mittagszeit von 12:00 bis 13:00 Uhr im Bergrestaurant „Mountain View“ zu einem gemeinsamen Mittagessen trafen. Hier konnten alle Teilnehmer die phänomenale Aussicht auf knapp 2000 Meter genießen und neue Energie tanken. Nach dem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr in unserem Hotel „Zur Post“ in Aschau, wählten die Skigruppen jeden Tag die jeweilige „Pistensau“, welche die von der Gruppe gemalte Warn-Weste am nächsten Tag voller Stolz tragen durfte/musste. Den Abend gestalteten die Schülerinnen und Schüler selbst und nutzten dabei die vielen Angebote, wie gemeinsames Kartenspielen, Tischtennisspielen, oder Freundschaftsbänder knüpfen mit Hr. Klöckner.  

Nach drei intensiven Skitagen war es an der Zeit, eine wohlverdiente Pause einzulegen. Am vierten Tag blieben die Skier im Skidepot, und die Schülerinnen und Schüler unternahmen eine leichte Wanderung in den unteren Bergwelten, um die Beine zu lockern und neue Kräfte zu mobilisieren. Der anschließende Besuch der „Erlebnistherme Zillertal“ bot eine willkommene Gelegenheit, die Muskeln zu entspannen und sich auf die verbleibenden zwei Skitage vorzubereiten.

Der letzte Skitag war ein ganz besonderes Highlight: eine Skirallye! In drei gemischten Gruppen aller Fahrlevel machten sich die Schülerinnen und Schüler auf, das Skigebiet eigenständig zu erkunden und dabei zehn spannende Tagesaufgaben zu lösen. Die KAS-Skilehrer fuhren zwar mit den Gruppen mit, durften aber keine Tipps für das Lösen der Aufgaben geben. Eine der Aufgaben bestand darin, einen kurzen Werbefilm für die KAS-Skiwoche zu drehen. Das Gewinner-Video kannst du hier sehen. Die Gewinner der KAS-Skirallye werden bald informiert.

Zusammenfassend war die Skiwoche 2025 ein voller Erfolg, der nicht nur die Skifahr-Skills der Teilnehmer verbesserte, sondern auch unvergessliche Erinnerungen und neue Freundschaften schuf. Wir freuen uns schon auf die nächste Skiwoche und die vielen Abenteuer, die sie mit sich bringen wird!

Text: Sebastian Nädele

Fotos: Teilnehmende der KAS-Skiwoche