Von Marokko nach Hessen

Von Marokko nach Hessen – Azubi erfüllt sich seinen Traum in der Hotellerie
Im Main-Taunus-Kreis suchen die gastronomischen Betriebe zurzeit Auszubildende, die gerne im Hotel, Restaurant oder in der Küche arbeiten. Es bewerben sich dort auch viele junge Erwachsene, die aus dem Ausland kommen. Das Beispiel des diesjährigen besten Hotelfachmanns der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel zeigt, wie erfreulich der Weg zu einem erfolgreichen Berufsabschluss sein kann:
„Mein Name ist Hamza Boufdi, ich komme aus Marokko und bin seit zweieinhalb Jahren in Deutschland. Heute halte ich in der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel mein Abschlusszeugnis als Hotelfachmann in den Händen: Ein Moment, auf den ich lange hingearbeitet habe und auf den ich sehr stolz bin.
In Marokko habe ich mein Abitur mit Schwerpunkt BWL gemacht und auch ein Studium in Betriebswirtschaftslehre begonnen. Doch schon bald wuchs in mir der Wunsch, Deutsch zu lernen und eine Ausbildung in Deutschland zu machen, ursprünglich als Koch. Also begann ich, intensiv Deutsch zu lernen, bestand meine Sprachprüfung am Goethe-Institut, und suchte von Marokko aus einen Ausbildungsplatz. Das war eine große Herausforderung: Ohne persönlichen Kontakt und ohne vor Ort zu sein ist es nicht leicht, eine Zusage zu bekommen.
Nach vielen Bewerbungen, Geduld und Durchhaltevermögen bekam ich schließlich eine Zusage in Hessen, genau in der Region, in der ich gerne arbeiten wollte. Kurz danach reiste ich nach Deutschland und begann meine Ausbildung als Koch. Doch ich merkte schnell: Mein Herz schlägt mehr für die Arbeit mit Menschen. Ich wollte direkten Kontakt zu Gästen, meine Sprachkenntnisse verbessern und meine kommunikativen Fähigkeiten einsetzen. So wechselte ich in die Ausbildung zum Hotelfachmann. Das war eine Entscheidung, die ich nie bereut habe.
Die Ausbildung war intensiv und nicht immer leicht, vor allem, weil ich noch dabei war, die Sprache und die Kultur vollständig zu verstehen. Aber ich habe mich angestrengt, viel gelernt und nie aufgegeben.
Ohne die Unterstützung meiner Lehrerinnen Anne Schütz und Lea Keim und meines Ausbildungsbetriebs hätte ich das nicht geschafft. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Die Lehrerinnen haben uns nicht nur fachlich viel beigebracht, sondern auch immer an uns geglaubt und uns motiviert. Sie leisten wirklich Großartiges, und ich möchte mich bei ihnen an dieser Stelle von Herzen bedanken!
Heute freue ich mich auf die Zukunft, voller Hoffnung und Tatkraft und mit dem Wunsch, mich immer weiterzuentwickeln.“
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildende Betriebe sind beispielsweise das Vital Hotel in Hofheim, das Restaurant „Die Scheuer“ in Hofheim, das H+Hotel in Hofheim-Diedenbergen, das H+ Hotel in Bad Soden, das H+ Hotel in Eschborn, das Dorint Hotel am Main-Taunus-Zentrum, das Best Western Plus iO Hotel in Schwalbach, das Hotel Rettershof in Kelkheim, die Mercure Hotels in Eschborn, das Leonardo Hotel in Eschborn, Dorea-Seniorenwohnheim in Flörsheim, Augustinum-Seniorenresidenz in Bad Soden, Kreativ Catering Kelkheim, Party Company in Bad Soden, Belas Lokal in Bad Soden, der Waldgeist in Hofheim, Kastanienhof in Eppstein.
Brauchen Sie weitere Informationen oder Hilfe bei der Bewerbung? Wenden Sie sich gerne an Anne Schütz, Lehrerin an der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel: anne.schuetz@kas-kriftel.de.
Text und Foto: Anne Schütz
Weitere News